Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | N/M |
Zertifizierung: | ISO9001:2015 |
Modellnummer: | F22 |
Min Bestellmenge: | 1000KGS |
Preis: | USD$4000-6000/ton |
Verpackung Informationen: | 20kg/bag |
Lieferzeit: | 8-10 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 40ton pro Monat |
Auftritt: | hellgelbes Pulver | Geruch: | Eigenschaft |
---|---|---|---|
Löslichkeit: | >75% | Anwendung: | Industrielle Gärung |
Reinheit: | 93% | Kundenbezogenheit: | Verfügbar |
HS-Code: | 3504 0010 | Rohstoff: | Fischpastete |
Markieren: | bakteriologisches Fischpeptonpulver,nicht Säugetier- Fischpepton,Peptonpulver ISO9001 |
Nicht-Säugetier- Stickstoffquellbakteriologisches Fischpeptonpulver für Industriegärung
Fischpepton wird durch Hydrolyse des neuen Fischmehls/der Fischpastete mit NichtGMO/natürlichen Enzymen erhalten und ergab reiches Aminosäureprofil und hohes variiertes Konzentrat von Peptiden.
Es ist ausgezeichnete Quelle des Stickstoffes der hohen Qualität für eine große Vielfalt von Mikroorganismen in der industriellen Gärung.
Gesamtstickstoff | 14-15% |
Aminostickstoff | Minute 2,5% |
Wasserlösliche Chlorverbindung | mas 5,0% |
Asche | 5,0% maximal |
Feuchtigkeit | 7,0% maximal |
pH | 5.0-7.0 |
Es ist das nicht-Säugetier- Pepton, verwendet als Stickstoffquelle in den mikrobiologischen Kulturmedien. Es ist ein nicht-Rinderursprungspepton, freigibt von TSE-/BSErisiko.
Modernes Fischpepton war ein phänomenales Substrat für Biomasseproduktion in den starken und gesenkten maturations. Die maximalen Entwicklungsschritte einiger Mikroorganismen waren einige Mal höher, als die, die auf entwickelt wurden Peptonen des Rindfleisches (bacto) und den abschließenden Biomassefokussen zweimal waren, die wie die so unglaublich sind, die auf Fleischpeptonen entwickelt wurden. Die Fischpeptone erweiterten nicht die Produktion von den zusätzlichen Stoffwechselprodukten, die mit denen geliefert auf Fleischpeptone in nicht-modernen Medien vergleichbar sind. Fischpepton hat versprechendes Potenzial als Substrat für Biomasseschaffung.